Fauna Marin Multi Referenz 100ml
Mit dieser Referenz ist es erstmals möglich, Ihre Wasser-Tests unter realen Bedingungen zu testen, dass heisst die Referenzen sind nicht aus Süsswasser hergestellt, sondern das Ionensprektrum wurde entsprechend der Testmedien angepasst.
getestet werden kann:
- Kalium
- Calcium
- Magnesium
- Karbonathärte
- Kalium
- Phosphat
- Nitrat
- Salinität
- Strontium
Die 100 ml Lösung ist stabil und vereint alle diese Werte in einer Lösung.
- Phosphat 0,2mg
- Nitrat 10mg
- Calcium 422 mg / l
- Magnesium 1315 mg / l
- Kalium/pottasium 408 mg/l
- Salinität 35 ppm
- dKH 6,5 / 2,33 meq/l
- Strontium 8 mg/l
- Salinität 35 ppm
- Leitwert 53 mS ( 25 C)
Eine Überprüfung der eigenen Hobby-Wassertests ist sinnvoll, wenn:
• ein Test neu angeschafft wurde.
• unerwartete Messwerte vorkommen.
• Tests längere Zeit ab Öffnung gelagert wurden.
• sich die Haltbarkeit dem Ende neigt
Die Messung mit der steril entnommen Referenzlösung wird normal durchgeführt. Der Messwert wird mit Angabe der Referenzlösung verglichen und ins Verhältnis gesetzt. Dieses Verhältnis ist der Korrekturwert für die normalen Messungen mit dem Aquarienwasser.
Beispiel:
Die Messung der Referenzlösung mit einem Magnesiumtest ergibt: 1000 mg/l
Die Referenzlösung enthält allerdings: 1314 mg/l
Das Verhältnis lautet: 1314 mg/l : 1000 mg/l = 1,314
Dieser Korrekturfaktor wird auf dem Magnesiumtest vermerkt.
Eine spätere Messung mit diesem Magnesiumtest ergibt beim Beckenwasser: 1300 mg/l
Berechnung: 1300 mg/l * 1,314 = 1708,2 mg/l
Inhalt: | 0,10 l |